Analog Devices ist ein amerikanisches Halbleiterunternehmen mit Sitz in Norwood, Massachusetts. Das Unternehmen wurde 1965 von den beiden MIT-Absolventen Ray Stata und Matthew Lorber gegründet. Analog Devices entwickelt eine Technologie, mit der Licht, Schall und Temperatur in elektronische Signale umgewandelt werden. Das Unternehmen überschritt 1996 erstmals die Umsatzmarke von 1 Milliarde USD und übertraf 2004 insgesamt 10.000 Produkte, die zum Verkauf stehen.
Analog Devices wurde an der Nasdaq als ADI gehandelt und ging 1969 an die Börse. Der erste Börsengang fand an der New Yorker Börse statt, wo die Aktie nicht mehr erhältlich ist. Die ADI-Aktien sind auch Teil des Nasdaq 100 und des S&P 500.
Analog Devices hat sich im Laufe der Jahre eine starke globale Präsenz aufgebaut. Neben dem Hauptsitz des Unternehmens in den Vereinigten Staaten hat es regionale Zentralen in China, Deutschland, Irland und Japan. Weitere Niederlassungen befinden sich in Australien, Kanada, England, Israel, Spanien, Taiwan und anderen Ländern. Analog Devices verfügt auch über eine Testanlage auf den Philippinen.
Traden Sie ADI-Aktien schnell und einfach auf der eToro-Plattform.