Schauen Sie sich den Wechselkurs zwischen dem Euro und dem Schweizer Franken an. Die Wirtschaft der Schweiz gehört zu den einflussreichsten Volkswirtschaften Europas, obwohl die Schweiz nicht der Europäischen Union angehört. Die Schweizerische Nationalbank hat großen Einfluss auf den LIBOR, d. h. auf den Zinssatz, zu dem sich Banken untereinander kurzfristig Darlehen gewähren, und der deshalb große Bedeutung für die Weltwirtschaft hat. Auf dieses Währungspaar können sich Ereignisse auswirken, die sich auf die Auslandsmärkte und die europäischen Volkswirtschaften beziehen, beispielsweise Zinsentscheidungen der Zentralbank, politischen Ereignisse und mehr.