Anhand dieses Währungspaares können Trader den Euro mit der schwedischen Krone vergleichen. Schweden ist zwar Mitglied des Europäischen Parlaments und nach dem Beitrittsvertrag 1994 zum Eintritt in die Eurozone sowie zur Einführung des Euros verpflichtet, sobald bestimmte Konvergenzkriterien erfüllt sind, dies ist jedoch bisher noch nicht geschehen. Das Land führt weiterhin eine breite öffentliche Debatte über diesen Wandel und dessen Konsequenzen für die nationale Wirtschaft. Diese und andere Entscheidungen sowie Marktveränderungen haben Auswirkungen auf das Währungspaar. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie weitere Kurs-Updates und Neuigkeiten zu EUR/SEK.