Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind wichtige Elemente der technischen Analyse. Nutzen Sie praktische Beispiele, um ein tieferes Verständnis für Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu entwickeln.
Beim Trading mit Unterstützungs- und Widerstandsniveaus werden Charttechniken eingesetzt, um Muster in Kurscharts zu erkennen. Auf diese Weise können Sie die Wahrscheinlichkeit erkennen, mit der ein aktueller Kurstrend endet und möglicherweise wieder beginnt.
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind leicht zu erkennen. Es gibt zahlreiche Beispiele aus dem wirklichen Leben, bei denen sie die Kursbewegungen gesteuert haben. Die Anwendung fortgeschrittener Techniken bietet die Möglichkeit, einige der möglichen Fallstricke des Handels zu vermeiden und hilft, die Rendite zu optimieren.

Warum sind Unterstützung und Widerstand wichtig?
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind wichtig, weil wenn eine ausreichende Anzahl einzelner Trader ein bestimmtes Kursniveau als signifikant erachtet, wird der breitere Markt häufig in eine bestimmte Richtung handeln, wenn der Kurs diesen Punkt erreicht.
Während es leicht zu verstehen ist, warum bestimmte Kursniveaus eine Barriere für Kursbewegungen darstellen, sind die Gründe für ihre Entstehung komplexer und werden oft von psychologischen Faktoren beeinflusst. Um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu erkennen, müssen Sie einige Kurspunkte kennen, die auch von anderen Händlern beachtet werden könnten. Dazu gehören:
- Frühere Höchststände
- Frühere Tiefststände
- Allzeithochs
- Allzeittiefs
- Psychologisch relevante Kursniveaus
Frühere Höchst- und Tiefststände markieren einen Zeitpunkt, an dem die Mehrheit der Marktteilnehmer der Meinung war, dass ein Vermögenswert über- oder unterbewertet ist.
Kurzfristige Euphorie oder Panik kann zu überhöhten Preisen führen. Wenn sich jedoch genügend Marktteilnehmer an den langfristigen Bewertungen orientieren, werden sich die Preisbewegungen wahrscheinlich stabilisieren. Allzeithochs und -tiefs beruhen auf der gleichen Logik, werden aber in der Regel als stärker empfunden, da es sich um einmalige Messgrößen handelt.
Hohe und niedrige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus beruhen auf der Annahme, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs von diesen Niveaus wieder abprallt, größer ist, wenn sich die Gründe für die Bewertung eines Instruments nicht grundlegend geändert haben.
Psychologisch wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, die auch als „große Zahlen“ bezeichnet werden, sind wichtige Kursniveaus. Sie veranlassen Händler, innezuhalten und sich zu fragen, ob der Markt überschießt oder nicht – zum Beispiel, wenn der Ölpreis über 100 US-Dollar pro Barrel steigt.
Tipp: Der Erfolg der Unterstützungs- und Widerstandsstrategien kann darauf zurückgeführt werden, dass die Niveaus als sich selbst erfüllende Prophezeiungen wirken.
Fallbeispiele: Unterstützung und Widerstand in Aktion
Fallstudien können Händlern helfen, reale Beispiele für Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu verstehen. Ein Markt, der in der Vergangenheit wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus gezeigt hat, ist das Währungspaar Eurodollar:
In den 20 Jahren zwischen 2002 und 2022 lag der Tiefststand des EURUSD im Januar 2017 bei 1,0357. Das Währungspaar wurde in großer Bandbreite gehandelt, manchmal in der Nähe dieses Unterstützungsniveaus und der 1.000-Parität, aber nie darunter.
Der Wechselkurs des Währungspaares bewegte sich in einer relativ großen Bandbreite, manchmal in der Nähe dieses Unterstützungsniveaus, aber nie darunter. Ein weiteres Unterstützungsniveau, das die Marktteilnehmer beeinflusste, war das Kursniveau von 1,0000. Diese Barriere beruhte auf der langjährigen Konvention, dass der Dollar weniger wert sei als der Euro.

Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Quelle: eToro
Dies änderte sich im Jahr 2022, als EURUSD zunächst das Tief vom Januar 2017 und dann die Parität von 1.000 testete. Die Preischarts zeigen, dass es bei beiden Niveaus Unterstützung gab, bevor der Kurs sie durchbrach.
Obwohl EURUSD bis auf 0,96 gehandelt wurde, war der Rückgang relativ kurz, da der Kurs bald wieder über beiden Unterstützungsniveaus gehandelt wurde.
Es kommt auch häufig vor, dass sich eine Unterstützung in einen Widerstand verwandelt (und umgekehrt), sobald ein bestimmtes Niveau durchbrochen wird. Im folgenden Chart von Apple prallt der Kurs dreimal an der Widerstandsmarke von 192 USD ab, bevor er sie schließlich durchbricht.
Diese Marke stellte dann eine Unterstützung dar, als sie getestet wurde. Dies war ein bullischer Indikator, der auf eine bevorstehende Trendwende hindeutete. Nach dem Scheitern, die neu gefundene Unterstützung zu durchbrechen, setzte schließlich eine deutliche Aufwärtsbewegung ein.

Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Quelle: eToro
Wie entwickelt man fortgeschrittene Strategien mit Unterstützung und Widerstand?
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sind bei Händlern, die einen spekulativeren Ansatz verfolgen, sehr beliebt. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, sich ihnen zu nähern. Die Verwendung dieser Indikatoren kann dazu beitragen, individuelle Handelsstrategien auf die nächste Stufe zu heben.
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus können wie ein Magnet wirken. Nähert sich der Kurs eines Vermögenswertes einem wichtigen Kursniveau, gehen einige Händler kurzfristige Positionen ein, in der Hoffnung, von einem Test oder Durchbrechen des Niveaus zu profitieren.
Ein wichtiger Aspekt des Handels mit Unterstützungs- und Widerstandsniveaus ist das Stop-Loss-Management. Ein Teil des Kursanstiegs von EURUSD von 1,000 auf 0,960 könnte darauf zurückzuführen sein, dass viele Händler im Bereich von 1,000 auf Long-Positionen setzen und ihre Stop-Loss-Positionen nicht allzu weit vom Einstiegspunkt entfernt hatten.
Als diese Stop-Losses aktiv wurden und in den Markt verkauften, brach der Kurs ein. Dies wiederum führte dazu, dass weitere Stop-Loss-Positionen nachgezogen wurden, was wiederum zu weiteren Verkäufen führte und so weiter.

Integration von Unterstützung und Widerstand mit anderen Indikatoren
Das Signal eines Indikators, z. B. eines Widerstandsniveaus, wird als stärker angesehen, wenn andere Indikatoren ein bestätigendes Signal geben. Momentum-basierte Indikatoren, wie der MACD (Moving Average Convergence/Divergence) und der RSI (Relative Strength Index), bieten einen entsprechenden Einblick in die Marktstimmung.
Sie sind besonders nützlich, um festzustellen, ob ein Unterstützungs- oder Widerstandsniveau halten wird oder ob andere Faktoren einen Ausbruch auslösen könnten

Fazit
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus basieren auf der Annahme, dass sich der Kurs innerhalb einer bestimmten Spanne bewegt. Aufgrund der Beliebtheit dieser Strategien entsteht oft eine Herdenmentalität, die auch von fortgeschrittenen Anlegern gehandelt werden kann.
Um mehr über Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu erfahren, besuchen Sie die eToro-Akademie.
Quiz
FAQ
- Warum ist die Identifizierung von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus im fortgeschrittenen Handel so schwierig?
-
Die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, wie z. B. „Allzeithochs“ oder ,,Allzeittiefs“ entwickeln sich oft auf eher langfristiger Basis. Beim Handel mit kurzfristigen Strategien, wie beispielsweise beim Daytrading, kann es hingegen vorkommen, dass der Markt kurzfristig in einer Kursspanne gehandelt wird, die weit von diesen wichtigen Niveaus entfernt ist. Das macht es dann schwierig, die technischen Formationen korrekt zu erkennen.
- Mit welchen anderen Indikatoren lassen sich Unterstützungs- und Widerstandsniveaus gut kombinieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
-
Indikatoren, die das Momentum messen, eignen sich gut für die Analyse von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Oszillatoren überwachen beispielsweise nur die Stärke von Kursbewegungen, nicht deren Richtung. Zusammen mit Unterstützungs- und Widerstandsniveaus können sie Aufschluss darüber geben, ob der Kurs aufgrund nachlassender Dynamik in den bestehenden Trend zurückkehrt oder ob genügend Kauf- oder Verkaufsdruck besteht, damit der Kurs ausbricht und einen neuen Trend bildet.
- Welche Fallstricke sind bei der Anwendung von fortgeschrittenen Unterstützungs- und Widerstandstechniken zu beachten?
-
Stop-Loss-Orders, die zu nahe an einem Unterstützungs-/Widerstandsniveau platziert werden, können durchaus ausgelöst werden und zu einem Verlust führen. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn viele andere Trader das gleiche Niveau erkannt haben und ihre eigenen Stop-Loss-Orders ebenfalls in der Nähe dieses Einstiegspunktes platzieren. Ebenso kann die Bevorzugung kürzerer Zeitrahmen gegenüber längeren zu einer ungenauen Trendanalyse führen, da längere Zeitrahmen oft mehr Gewicht haben als kürzere.
Diese Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und sollten nicht als Anlageberatung, persönliche Empfehlung oder als Angebot bzw. Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten verstanden werden.
Dieses Material wurde ohne Berücksichtigung bestimmter Anlageziele oder finanzieller Situationen erstellt und stimmt nicht mit den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zur Förderung eigenständiger Forschung überein. Nicht alle der genannten Finanzinstrumente und Dienstleistungen werden von eToro angeboten und jegliche Verweise auf die Wertentwicklung eines Finanzinstruments, eines Index oder eines verpackten Anlageprodukts sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse und sollten auch nicht als solche angesehen werden.
eToro übernimmt weder Gewähr noch Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Guides. Stellen Sie sicher, dass Sie die mit dem Handel verbundenen Risiken verstehen, bevor Sie Kapital einsetzen. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie zu verlieren bereit sind.