Verwenden Sie stochastische Indikatoren bei eToro
Jetzt starten
Verwenden Sie stochastische Indikatoren bei eToro

Erfahren Sie mehr über Momentum-Indikatoren bei eToro.

Jetzt starten

Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Es fallen weitere Gebühren an.

Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für stochastische Oszillatoren anhand realer Handelsszenarien. Lernen Sie, wie man sie anwendet und eine fortgeschrittene Handelsstrategie entwickelt.


Stochastische Oszillatoren sind Frühindikatoren, die auf jedem Markt und in jedem Zeitrahmen verwendet werden können. Sie werden in der Regel verwendet, um Veränderungen in der Preisdynamik zu messen und können in jede Art von Strategie integriert werden.

Was ist ein Stochastik-Indikator?

Ein stochastischer Indikator ist ein oszillierender Indikator, der auf bevorstehende Kursbewegungen hinweist. Der Relative Strength Index (RSI) und der Moving Average Convergence/Divergence (MACD) sind zwei der bekanntesten Beispiele für stochastische Indikatoren. Oszillatoren überwachen Kursdaten, um bestimmte Momente zu identifizieren, in denen sich die Geschwindigkeit der Kursbewegung ändert.

Auf diese Weise gibt die stochastische Analyse Aufschluss darüber, ob das Momentum zunimmt oder abnimmt. Mithilfe dieses Indikators können Händler feststellen, ob ein Preistrend wahrscheinlich weitergeht oder sich umkehrt. Wenn Sie verstehen, wie der Indikator funktioniert, um relativ einfache 

  • überkaufte
  • und überverkaufte

Handelssignale zu liefern, können Sie die grundlegende stochastische Analyse zu einer fortgeschrittenen Analyse weiterentwickeln.

Der Eckpfeiler der stochastischen Analyse ist der Vergleich des Schlusskurses einer Handelssitzung oder eines Zeitintervalls mit einem längerfristigen Durchschnitt. Dieser Vergleich liefert oft einen Hinweis darauf, ob sich ein Markt in die eine oder andere Richtung zu bewegen beginnt. Wie bei allen technischen Indikatoren können auch bei der stochastischen Analyse längere Zeiträume oft genauere Signale liefern als kürzere, volatilere Zeiträume.

Eine fortgeschrittene Analyse beginnt mit der Formatierung der Variablen in einer Weise, die der individuellen Handelsstrategie entspricht. Anleger, die an kurzfristigen spekulativen Handelsstrategien interessiert sind, könnten die Zeitintervalle beispielsweise auf kürzere Zeiträume festlegen. 

Obwohl die grundlegenden überkauften und überverkauften Werte nützlich sind, bietet die Anpassung der Modellparameter verschiedene Möglichkeiten, Einstiegs- und Ausstiegspunkte für den Handel zu identifizieren.

Tipp: Wie andere Oszillatoren gibt auch der Stochastik-Indikator Aufschluss über die Stärke eines Trends, nicht aber über dessen Richtung.

Erstellen einer Strategie mit dem Stochastik-Indikator

Eine beliebte Methode, die Stochastik-Analyse in eine Handelsstrategie zu integrieren, besteht darin, zusätzliche Messwerte und Chartlinien in den Indikator-Monitor zu integrieren.

Bei der Technik der Kreuzung von gleitenden Durchschnitten überwachen Trader beispielsweise die Zeitpunkte, an denen sich ein grundlegender Stochastikwert (wie die blaue Linie im untenstehenden GBPUSD-Forex-Chart) mit einem gleitenden Durchschnitt eines anderen Zeitrahmens (wie die rote Linie) kreuzt.

Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.

Quelle: eToro

Im gleichen Preisdiagramm, das unten gezeigt wird, wurden die Parameter angepasst. In diesem Beispiel kann es passieren, dass falsche Signale generiert werden, wenn Trader nur die Zeiten beobachten, in denen der Markt überverkauft ist. Wenn Sie jedoch geduldig sind und warten, bis der Indikator über 20 und das überverkaufte Niveau steigt, können Trader von der Bildung eines stärkeren Aufwärtstrends profitieren.

Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.

Quelle: eToro

Tipp: Verwenden Sie die Stochastik nicht nur in überverkauften und überkauften Märkten – sondern auch, um in bestehende Trends einzusteigen. 

Eine fortgeschrittene Analyse beinhaltet auch die Verwendung von Charttechniken, um die vom Stochastikmonitor generierten Daten abzufragen. Der unten abgebildete S&P 500 Chart gibt ein Kaufsignal, wenn die Stochastik unter 20 fällt. 

Auch hier bewegt sich der Kurs weiter in die gleiche Richtung, so dass die Gefahr besteht, dass eine Kauftransaktion gestoppt wird. Das spätere Signal, das fortgeschrittenere Charting-Prinzipien verwendet, identifiziert jedoch einen Schnittpunkt mit der Abwärtstrendlinie im Chart selbst und damit einen besseren Einstiegspunkt für diejenigen, die den Kursrückgang kaufen möchten.

Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.

Quelle: eToro

Stochastik-Indikator mit anderen technischen Instrumenten kombinieren 

Die wichtigsten Merkmale der fortgeschrittenen Analyse mit stochastischen Indikatoren sind die Bedeutung und die Vorteile der Einbeziehung anderer Indikatoren in die Entscheidungsfindung. Oszillatoren eignen sich hervorragend zur Messung des Momentums, aber andere Indikatoren helfen dabei, zusätzliche Gründe zu finden, warum diese Veränderungen von Bedeutung sein könnten.

Statische Indikatoren wie Pivot-Punkte, Trendlinien sowie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus lassen sich gut mit dem stochastischen Indikator kombinieren. Diese Indikatoren zeigen an, warum der Kauf- bzw. Verkaufsdruck zunehmen könnte. Wenn das Momentum nachlässt, ist eine Trendwende und die Fortsetzung des Basistrends wahrscheinlicher. Ein stärkeres Momentum signalisiert eine höhere Ausbruchswahrscheinlichkeit.

Fallstudien: Stochastik-Indikator in erfolgreichen und erfolglosen Trades

Der untenstehende Preischart des Kupfermarktes ist ein Beispiel dafür, wie die Verwendung anderer Indikatoren in Verbindung mit der Stochastik zu erfolgreichen Trades und Handelsmanagement beitragen kann.

Auf das Leerverkaufssignal, das durch den Anstieg der Stochastik über 80 ausgelöst wurde, folgt eine weitere Aufwärtsbewegung des Preises. Die Märkte können für eine gewisse Zeit überkauft oder überverkauft bleiben, und in diesem Fall würde das Eingehen einer Short-Position bei erster Gelegenheit das Risiko erhöhen, dass der Handel geschlossen wird.

Wenn Sie geduldig abwarten, bis die Stochastik unter 80 fällt, können Sie sich die Zeit nehmen, um einen Abwärtstrend zu bilden. Ein zusätzliches bärisches Signal, das die Idee von Leerverkäufen unterstützt, ergibt sich aus der Kreuzung des gleitenden 9-Tage-Durchschnitts etwa zur gleichen Zeit.

Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.

Quelle: eToro

Kein Handelsindikator ist zu 100 % effektiv und der untenstehende Nasdaq 100 Chart zeigt ein Beispiel für einen Stochastik-Indikator, der versagt und ein falsches Signal gibt. Der Moment, in dem die Stochastik unter 20 fällt, ist nach den Grundsätzen der technischen Analyse ein potenzielles Kaufsignal. Zum Leidwesen derjenigen, die eine Long-Position eingegangen sind, fällt der Kurs des Index weiter.

Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.

Quelle: eToro

Warum ist es wichtig, den Stochastik-Indikator in eine Trading-Strategie zu integrieren?

Die Einbeziehung fortgeschrittener Aspekte der stochastischen Analyse kann Händlern helfen, falsche Signale herauszufiltern, was nicht nur das potenzielle Gewinn-Verlust-Verhältnis erhöht, sondern auch das Risiko des Überhandelns verringert.

Eine häufige Falle, die es zu vermeiden gilt, ist die Überoptimierung. Dies ist der Fall, wenn die Metriken des stochastischen Indikators so angepasst werden, dass das Backtesting eine Reihe von nahezu perfekten Einstiegspunkten für den Handel ergibt. 

Es wird davon ausgegangen, dass diese Metriken auch unter den aktuellen Marktbedingungen erfolgreich sind. Märkte sind jedoch dynamisch, und es gibt keine Garantie dafür, dass das, was in der Vergangenheit funktioniert hat, auch in Zukunft funktionieren wird. Ein alternativer Ansatz könnte darin bestehen, die Entwicklung der Preisvolatilität zu beobachten und die Parameter des Indikators an die aktuellen (und nicht an die vergangenen) Marktbedingungen anzupassen.

Tipp: Die Werte des Stochastik-Indikators können geglättet werden, um das „Rauschen“ zu reduzieren, wenn die Kursvolatilität zunimmt.

Fazit

Der Stochastik-Oszillator-Indikator ist ein beliebtes Instrument, das wahrscheinlich eine Vielzahl von Einstiegs- und Ausstiegssignalen für den Handel erzeugt. Ein professionellerer Umgang mit dem Stochastik-Oszillator erfordert die Einbeziehung weiterer Signale von anderen Indikatoren, nicht nur von überkauften und überverkauften Signalen. Ein umfassenderer Ansatz ist der beste Weg zu einer fortgeschrittenen Handelsstrategie.

Entdecken Sie mehr technische Indikatoren mit der eToro-Akademie.

Quiz

Was zeigen stochastische Indikatoren an?
Wenn ein Stop-Loss-Order kurz vor der Schließung steht
Wenn ein Markt überverkauft ist
Wenn eine fundamentale Veränderung des Marktes bevorsteht
Wenn sich eine Kursbewegung ankündigt
 

FAQ

Wie können Trader zwischen gültigen und falschen Signalen unterscheiden, die von einem stochastischen Indikator erzeugt werden?

Unabhängig davon, wie erfahren ein Trader ist, kann er ein gültiges oder falsches Signal erst dann endgültig entschlüsseln, wenn genügend Zeit verstrichen ist, um die Handelskonfiguration vollständig zu testen. Eine Möglichkeit, diesen Prozess zu unterstützen, besteht darin, andere Indikatoren zu verwenden und zu prüfen, ob sie das vom Stochastik-Indikator erzeugte Signal unterstützen oder nicht. Je größer die Anzahl der übereinstimmenden Indikatoren ist, desto stärker ist das Signal.

Wie können die Parameter des Stochastik-Indikators am besten an die verschiedenen Handelsumgebungen angepasst werden?

Wenn eine Strategie kurzfristig ausgerichtet ist, wie z.B. beim Day-Trading, dann ist die Verwendung von Stochastik-Indikatoren, die mit kurzfristigeren Metriken arbeiten, besser geeignet. Es ist zu beachten, dass Nachrichten und geopolitische Ereignisse die Preisvolatilität ebenfalls beeinflussen können. Wenn sich die Volatilität ändert, ist es sehr wahrscheinlich, dass die stochastischen Parameter angepasst werden müssen.

Wie können stochastische Indikatoren verwendet werden, um das Risikomanagement von Handelsstrategien zu verbessern?

Stochastische Indikatoren geben Hinweise darauf, ob ein aktueller Trend anhält oder endet und sich umkehrt. Wenn Sie das Glück haben, an einem erfolgreichen Handel teilzunehmen, können Sie Signale, die darauf hindeuten, dass sich der Trend abschwächen wird, nutzen, um aus einer Position auszusteigen oder den Stop Loss anzupassen, um Ihre Gewinne zu schützen.

Diese Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und sollten nicht als Anlageberatung, persönliche Empfehlung oder als Angebot bzw. Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten verstanden werden.

Dieses Material wurde ohne Berücksichtigung bestimmter Anlageziele oder finanzieller Situationen erstellt und stimmt nicht mit den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zur Förderung eigenständiger Forschung überein. Nicht alle der genannten Finanzinstrumente und Dienstleistungen werden von eToro angeboten und jegliche Verweise auf die Wertentwicklung eines Finanzinstruments, eines Index oder eines verpackten Anlageprodukts sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse und sollten auch nicht als solche angesehen werden.

eToro übernimmt weder Gewähr noch Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Guides. Stellen Sie sicher, dass Sie die mit dem Handel verbundenen Risiken verstehen, bevor Sie Kapital einsetzen. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie zu verlieren bereit sind.