Mehr über Sparpläne erfahren
Jetzt starten
Mehr über Sparpläne erfahren

Entdecken Sie, wie Sie mit Sparplänen langfristig Vermögen aufbauen.

Jetzt starten

Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Es fallen weitere Gebühren an.

Strategische Sparpläne verfolgen klare Ziele und basieren auf langfristiger Planung. Sie berücksichtigen Risikobereitschaft, Anlagehorizont und Marktbedingungen. Durch regelmäßige Anpassung und gezielte Auswahl von Anlageklassen lassen sich Risiken steuern und Chancen besser nutzen.


Strategische Sparpläne, also das. regelmäßige Einzahlen von Kapital in die Finanzmärkte, reduziert den Zeitaufwand für den Investmentprozess deutlich. Es besteht jedoch weiterhin die Notwendigkeit, eine klare Strategie zu haben. Dies sind die Dinge, die Sie in Ihren Plan einbeziehen sollten.

Warum sind strategische Sparpläne wichtig?

Strategische Sparpläne fördern diszipliniertes Investieren, helfen Marktschwankungen auszugleichen und ermöglichen langfristigen Vermögensaufbau. Sie erleichtern den Einstieg, sparen Zeit durch Automatisierung und passen sich flexibel an finanzielle Ziele und Lebenssituationen an.

Eine gut durchdachte Strategie zu haben, ist eine der goldenen Regeln des Investierens. Unabhängig davon, welche Finanzinstrumente Sie handeln, müssen Sie wissen, dass sie zu Ihrer persönlichen Risikotoleranz passen und die besten Chancen bieten, Ihre Ziele zu erreichen.

Mit Sparplänen gezielt diversifizieren

Mit Sparplänen gezielt zu diversifizieren kann helfen, Risiken zu mindern und Renditen zu glätten. Diversifizierung ist besonders wichtig, da einige Teile des Kaufprozesses automatisiert sind. Sie müssen also sicherstellen, dass das Risikomanagement in Ihre Entscheidungsfindung integriert ist.

Die Erstellung einer diversifizierten Strategie bedeutet nicht, dass Sie auf Vermögenswerte verzichten müssen, die ein hohes Risiko-Profil aufweisen. Tatsächlich wird das Halten einiger risikoärmerer Vermögenswerte in Ihrem Portfolio die Schwankungen von Gewinn und Verlust glätten und es einfacher machen, Positionen in risikoreicheren, volatileren Sektoren wie z. B. aufstrebende Pharmaunternehmen, Fluggesellschaften oder Krypto-Werte zu halten.

Tipp: ETFs bieten eine bequeme Möglichkeit, Kapital auf eine Reihe verschiedener Anlageklassen, Sektoren und Regionen zu verteilen.

Anpassung von Sparplänen an die Marktbedingungen

Das zentrale Merkmal von Sparplänen ist die regelmäßige und konsequente Investition in die Märkte. Dennoch sind sie flexibel anpassbar – etwa bei Marktveränderungen, neuen Trends oder Entwicklungen im makroökonomischen Zyklus.

Bei Sparplänen können Sie die Gewichtung von Vermögenswerten in Ihrem Portfolio ändern, indem Sie anpassen, wohin jeder neue Kapitaleinsatz investiert wird. Wenn Sie keinen Sparplan eingerichtet und stattdessen auf einmal in den Markt investiert hätten, würde das spätere Rebalancing Ihres Portfolios zusätzliche Transaktionskosten verursachen, da Positionen verkauft werden müssten, um Kapital freizusetzen.

Tipp: Es kann sinnvoll sein, in risikoärmere Vermögenswerte umzuschichten, wenn Ihr Sparplan näher an seine Zielmarke kommt, um Last-Minute-Fehler zu vermeiden. 

Den Cost-Averaging-Effekt bei Sparplänen nutzen

Beim Cost-Averaging investieren Sie regelmäßig feste Beträge in einen Sparplan – unabhängig vom Marktpreis. So kaufen Sie bei hohen Kursen weniger und bei niedrigen mehr Anteile. Langfristig gleicht das Kursschwankungen aus und senkt das Risiko eines ungünstigen Einstiegs.

Sowohl der DCA als auch ein Sparplan bringen Disziplin in den Entscheidungsprozess. Bei jedem Programm kaufen regelmäßige Geldbeträge manchmal mehr Vermögenswerte und manchmal weniger, je nachdem, ob die Märkte kurzfristige Einbrüche oder Blasen erleben.

Tipp: Aktienmärkte unterliegen kurzfristiger Volatilität, aber die durchschnittliche jährliche Rendite des S&P 500 Index seit 1957 betrug 10,26 %.

Anstatt den Markt zu „timen“, ermöglichen DCA- und Sparplan-Investitionen Ihnen, Zeit „im“ Markt zu verbringen. Das bedeutet, dass sie nicht versuchen, den Markt zu „schlagen“, sondern ihn „zu verfolgen“. Angesichts der historischen Renditen von Indizes wie dem S&P 500 Index (SPY) bietet dies für viele Investoren immer noch die Aussicht auf finanzielle Freiheit.

Sparpläne als Teil einer langfristigen Anlagestrategie

Wenn Sie mit dem Investieren beginnen, ist es wichtig festzulegen, wann Ihre Anlageziele erreicht werden sollen. Wenn Sie einen langfristigen Anlagehorizonhaben, dann kann Ihre Strategie für Sparpläne einen Buy-and-Hold-Ansatz verfolgen, der Ihrem Portfolio Zeit zur Reifung gibt.

Tipp: Eines der Geheimnisse erfolgreichen langfristigen Investierens ist der Zinseszinseffekt, bei dem Zwischenrenditen wie Dividenden reinvestiert werden.

Einige Vermögenswerte wie Wachstumsaktien benötigen möglicherweise viele Jahre, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Das Investieren mit einem Sparplan ermöglicht es Ihnen, schrittweise eine Position aufzubauen und hoffentlich davon zu profitieren, dass sich die Aussichten Ihrer Vermögenswerte verwirklichen.

Sparpläne zur Risikostreuung und Renditesicherung im Portfolio

Sparpläne streuen das Risiko, da regelmäßig zu unterschiedlichen Kursen investiert wird. Das gleicht Schwankungen aus und sichert langfristig die Rendite, da Sie kontinuierlich in verschiedene Anlagen investieren und vom Marktwachstum profitieren.

Ihr Portfolio mag anfangs klein sein, aber das richtige Gleichgewicht von Anfang an zu finden, wird den Prozess einleiten, Ihr Portfolio auf langfristigen Erfolg auszurichten. Wenn Sie neu im Bereich Sparpläne oder Investitionen jeglicher Art sind, könnte ein eher risikoscheuer Ansatz wie im untenstehenden Portfolio für Sie geeignet sein.

Beispiel Aufteilung – Geringeres Risiko
RisikoniveauAnlageklasseSparplan-Aufteilung (%)
Geringes RisikoDividenden-ETFs45 %
Mäßiges RisikoLarge-Cap-Aktien45 %
Hohes RisikoKryptowährungen10 %

Ein aggressiveres Portfolio könnte eine Aufteilung ähnlich der untenstehenden haben. Die Anpassung des Gesamtrisiko-Scores Ihres Portfolios kann entweder durch Anpassung des prozentualen Kapitalanteils, der in jede Anlageklasse investiert wird, oder durch Änderung der Sektoren, in die Sie investieren, erfolgen.

 Beispiel Aufteilung – Höheres Risiko
RisikoniveauAnlageklasseSparplan-Aufteilung (%)
Geringes RisikoDividenden-ETFs30 %
Mäßiges RisikoTechnologie-Indizes30 %
Mäßiges RisikoLarge-Cap-Aktien30 %
Hohes RisikoKryptowährungen10 %

Im zweiten Beispiel bleibt die Gewichtung der bekanntermaßen volatilen Kryptoassets gleich, aber das Gesamtrisiko-Rendite-Verhältnis wird erhöht, indem die Gewichtung der risikoärmeren Vermögenswerte angepasst und neue Anlageklassen eingeführt werden.

Sparpläne neu bewerten und gezielt optimieren

Um Sparpläne neu zu bewerten und zu optimieren, sollten Anleger regelmäßig ihre Ziele, den Markt und die eingesetzten Produkte prüfen. Anpassungen können notwendig sein, um sicherzustellen, dass der Plan weiterhin den aktuellen finanziellen Bedürfnissen und den Marktentwicklungen entspricht. 

Neubewertung von Sparplänen

Der Portfoliobereich Ihres Anlagekontos enthält Details zum Gesamtwert Ihrer Bestände und zum prozentualen Anteil verschiedener Anlageklassen an Ihrem Portfolio. 

Die Überwachung ist wichtig, da ein Investor, der jeden Monat 10 % seines Kapitals in Kryptoassets investiert, nicht immer ein Portfolio haben wird, in dem Kryptoassets 10 % des gesamten Portfoliowerts ausmachen. 

Wenn Kryptoassets besser abschneiden als die anderen Vermögenswerte, könnte ein „Portfolio-Creep“ (schleichende Portfolioveränderung) dazu führen, dass Krypto einen weitaus größeren Prozentsatz Ihres Portfolios ausmacht.  

Tipp: Denken Sie daran, dass Änderungen Ihrer persönlichen Situation dazu führen können, dass Sie Ihre Anlageziele anpassen müssen.

Optimierung von Sparplänen 

Die Optimierung von Sparplänen kann auf verschiedene Arten erfolgen. Ein Ansatz ist, bestehende Vermögenswerte zu verkaufen und durch andere zu ersetzen. Eine kostengünstigere Möglichkeit besteht darin, die Aufteilung neuer Kapitalzuflüsse anzupassen und gezielt in passende Finanzinstrumente zu investieren. 

Der erste Ansatz besteht darin, einige bereits vorhandene Vermögenswerte zu verkaufen und andere zu kaufen. Das Umschichten von einer Anlageklasse in eine andere führt zu einer sofortigen Neuausrichtung, kann aber zusätzliche Friktionskosten verursachen wie z. B. Handelsprovisionen.

Ein kostengünstigerer Ansatz besteht darin, anzupassen, in welche Finanzinstrumente jede neue Kapitalzufuhr fließt. Mehr Kapital in Vermögenswerte zu investieren, die in Ihrem Portfolio „untergewichtet“ sind, ermöglicht es Ihnen, das Gleichgewicht Ihres Portfolios im Laufe der Zeit wiederherzustellen

Obwohl mit diesem Ansatz weniger Kosten verbunden sind, müssen Sie entscheiden, ob Sie bereit sind, das mit diesem Ansatz verbundene Marktrisiko zu akzeptieren.

Fazit 

Ein Sparplan eignet sich gut für Anleger, die einen einfachen „Buy-and-Hold“-Ansatz verfolgen möchten. Dennoch sollte kein Sparplan den „Buy-and-Forget“-Ansatz beinhalten. 

Ein besseres Verständnis der Strategien, die zum SparplanI-Ansatz passen, kann helfen, Risiken zu reduzieren und Renditen zu optimieren.

Besuchen Sie die eToro-Akademie, um zu erfahren, wie Sie das Beste aus Sparplänen herausholen können. 

FAQ

Wie oft sollte ich mein Portfolio neu ausrichten?

Das hängt von Ihren persönlichen Zielen ab und davon, inwieweit die Aufteilung der Vermögenswerte in Ihrem Portfolio Ihren erklärten Zielen entsprechen soll. Je niedriger Ihre Schwelle ist, was die Abweichung Ihrer Portfoliostruktur vom optimalen Niveau betrifft, desto öfter müssen Sie anpassen, was Ihr nächster Kapitaleinsatz kauft, oder eine Anlageklasse verkaufen, um eine andere zu kaufen.

Kann ich den Betrag des Geldes, das ich regelmäßig investiere, ändern, wenn die Märkte abstürzen?

Ja. Die Funktionalität von Sparplänen ist benutzerfreundlich und es ist möglich, den Geldbetrag anzupassen, den Sie in jeder Rate investieren. Es kann Zeiten geben, in denen Sie das Gefühl haben, dass der Markt einen kurzfristigen Einbruch erlebt, sich aber langfristig erholen wird, und dass es eine gute Idee ist, Ihre Kapitaleinsätze zu erhöhen, um von niedrigeren Preisen zu profitieren. 

Die Anpassung der Höhe der regelmäßigen Zahlungen bedeutet, dass Sie den Markt in geringerem Maße „verfolgen“, aber das kann ein Risiko sein, das Sie bereit sind einzugehen.

Was sind Teilaktien?

Teilaktien sind Teile von Aktien eines Unternehmens, die Investoren anstelle einer ganzen Aktie kaufen können. Einige Aktien wie Tesla Inc. können mehrere hundert Dollar pro Stück kosten und Teilaktien ermöglichen es Investoren, Exposure zu „teuren“ Aktien zu erhalten, ohne das Kapital aufwenden zu müssen, das für den Kauf einer ganzen Aktie erforderlich wäre.

Diese Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und sollten nicht als Anlageberatung, persönliche Empfehlung oder als Angebot bzw. Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten verstanden werden.

Dieses Material wurde ohne Berücksichtigung bestimmter Anlageziele oder finanzieller Situationen erstellt und stimmt nicht mit den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zur Förderung eigenständiger Forschung überein. Nicht alle der genannten Finanzinstrumente und Dienstleistungen werden von eToro angeboten und jegliche Verweise auf die Wertentwicklung eines Finanzinstruments, eines Index oder eines verpackten Anlageprodukts sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse und sollten auch nicht als solche angesehen werden.

eToro übernimmt weder Gewähr noch Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Guides. Stellen Sie sicher, dass Sie die mit dem Handel verbundenen Risiken verstehen, bevor Sie Kapital einsetzen. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie zu verlieren bereit sind.