Die Oesterreichische Post AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Post- und Paketdienste in Österreich, Deutschland und international an. Das Unternehmen hat derzeit seinen Hauptsitz in Wien, Österreich. Die Oesterreichische Post ist in der Branche Integrierte Fracht & Logistik tätig und beschäftigt 21.407 Vollzeitbeschäftigte.
Die Oesterreichische Post AG wird an der Wiener Börse unter dem Aktiensymbol POST gehandelt. Ab Dezember 2020 liegen die POST-Aktienkurse bei 29,3 €. Der Trend ist seit Oktober 2018 rückläufig.
Im Oktober 2019 erhielt die Post von der Datenschutzbehörde eine Verwaltungsstrafe für die Verwendung von Marketingdaten im Datenskandal um die Speicherung von Parteiaffinitäten von Millionen von Postkunden und den Verkauf dieser Daten an Kampagnenparteien. Die Strafe wurde gegen eine juristische Person (d. H. Die Post) und nicht gegen natürliche Personen verhängt. Die Bestrafung gegen juristische Personen wäre jedoch nur möglich gewesen, wenn ausdrücklich erklärt worden wäre, dass für das Unternehmen tätige Personen für das Verschulden verantwortlich sind, schreibt die Zeitung unter Berufung auf die Entscheidung der BvWG. Inhaltlich bestätigte das Bundesverwaltungsgericht jedoch die Position der Datenschutzbehörde, dass die Post keine Daten über Parteizugehörigkeiten hätte sammeln dürfen. Bis zum Ende des Skandals war der Anteil der Österreichischen Post in Wien um 2,49 Prozent auf 29,40 Euro gefallen.
Fügen Sie Ihrem Portfolio POST-Charts hinzu und suchen Sie mit eToro nach Investitionsmöglichkeiten.