Das in Phoenix, Arizona ansässige Unternehmen Cable One bietet in den USA Daten-, Video- und Sprachdienstleistungen an. Im Jahr 1980 gegründet, ist Cable One mittlerweile, Stand Februar 2020, in 21 US-Bundesstaaten aktiv. Unter den Marken Sparklight und Clearwave bedient der Konzern dort knapp 900.000 Privat- und Geschäftskunden. Cable One bedient hauptsächlich Sekundärmärkte außerhalb der Metropolregionen.
Das Unternehmen ist an der NYSE börsennotiert und Aktien des Unternehmens werden unter dem Aktiensymbol CABO gehandelt. Pro Aktie konnte Cable One im dritten Quartal 2020 einen Gewinn von 10,96 $ erzielen. Damit konnte das Unternehmen den positiven Trend fortsetzen. Denn Stand 18. Januar 2021 gelang es Cable One den Gewinn pro Aktie jedes Jahr um 28 % zu steigern. Bei einer Marktkapitalisierung von 12 Milliarden $ halten Insider 13 % der Cable One Aktien, die Mitte Januar 2021 einen Wert von 1,6 Milliarden $ aufwiesen.
Zu den Produkten des Unternehmens gehören Datendienste für Privathaushalte, Videodienste, wie lokale Fernsehprogramme und digitale Videodienste. Zusätzlich hat das Unternehmen Sprach- und Auslandsgespräche für Privatkunden im Minutentarif im Angebot. Außerdem beliefert Cable One Geschäftskunden, darunter kleine und mittelständische Unternehmen sowie Großhandels- und Carrier-Kunden mit Daten-, Sprach- und Videoprodukten.
Fügen Sie die CABO-Aktien zu Ihrer eToro-Watchlist hinzu, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.