CureVac N.V. ist ein 2000 gegründetes biopharmazeutisches Unternehmen mit rechtlichem Sitz in den Niederlanden und Zentrale in Tübingen, das sich auf die Erforschung und die Entwicklung von Arzneimitteln auf der Grundlage des Botenmoleküls mRNA spezialisiert hat.
Die Aktie von CureVac N.V. wird unter dem Aktiensymbol CVAC an der NASDAQ GM gelistet und gehandelt. Der Umsatz kletterte in den ersten neun Monaten auf 42.8 Millionen € und damit um 304 % im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Im Fokus steht derzeit aber ganz klar der Corona-Impfstoff-Kandidat des Unternehmens, der möglicherweise im ersten Halbjahr nächsten Jahr zur Zulassung kommen könnte. Die Aktie von CureVac setzt in jedem Fall ihren Aufwärtstrend fort.
Das Unternehmen trägt zur Entwicklung einer vollkommen neuen Klasse von Medikamenten, die auf dem Botenmolekül Messenger-RNA (mRNA) basieren. Das Grundprinzip ist die Verwendung dieses Moleküls als Datenträger für Informationen, mit deren Hilfe der Körper selbst eigene Wirkstoffe für die Bekämpfung verschiedener Krankheiten herstellen kann. CureVacs Gründer, Dr. Ingmar Hoerr, fand als Doktorand heraus, dass das instabile Biomolekül mRNA bei direkter Verabreichung ins Gewebe als therapeutischer Impf- oder Wirkstoff eingesetzt werden kann, wenn es zuvor optimiert wird. Dabei sind keine komplizierten Formulierungen oder molekularen Modifizierungen nötig. Mithilfe dieser radikalen Entdeckung können Wissenschaftler das Potenzial des mRNA-Moleküls, welches in jedem Menschen vorkommt, voll nutzen und damit die biomedizinische Forschung nachhaltig verändern.
Setzen Sie die CVAC-Aktie auf Ihre eToro-Watchlist und verpassen Sie nie wieder Preisänderungen.