Fnac, Fédération Nationale d'Achats des Cadres, ist eine große internationale Kette von Elektronik, Büchern und DVDs. Fnac ist in der Nähe von Paris gelegen und wurde 1954 von André Essel und Max Théret gegründet. Das Unternehmen besitzt in vielen Ländern Geschäfte, direkt und über Konzessionen: Belgien, Kamerun, Kongo, Frankreich, Elfenbeinküste, Marokko, Portugal, Katar, Spanien und die Schweiz. Fnac blickt auf eine erfolgreiche Konkurrenz auf dem Einzelhandelsmarkt zurück und zwang HMV und Virgin Megastores, Frankreich in den 90er Jahren zu verlassen.
Fnac wurde als FNAC.PA an der Euronext gehandelt und ging 2013 an die Börse mit einem erwarteten Wert von rund 500 Millionen USD. Kering, die damalige Muttergesellschaft von Fnac, äußerte den Wunsch nach einer Abspaltung, die sich vor allem auf Sportartikel und Luxusartikel konzentriert. Dies ist nicht das erste Mal, dass Fnac an die Öffentlichkeit geht. Bereits 1980 initiierte das Unternehmen einen Börsengang an der Pariser Börse.
Einer der Gründer von Fnac, Max Théret, schuf die erste Farbverarbeitungsmaschine in ganz Frankreich. Théret, der 1942 vor der Gestapo fliehen musste, gründete auch einen Mitgliedsclub namens Economie Nouvelle und arbeitete für die französische Telefongesellschaft.
Möchten Sie mehr über die FNAC.PA-Aktien erfahren? Halten Sie sich auf der Trading-Plattform auf dem Laufenden, indem Sie die Aktie zu Ihrer Watchlist hinzufügen.