Das Unternehmen Franco-Nevada wurde im Jahr 2007 gegründet und beschäftigt sich stark mit Rohstoffen wie Edelmetallen, Gas und Erdöl. Franco-Nevada verschwendet nicht viel Geld für Bergbau und das Unternehmen kümmert sich selbst nicht um das Graben. Stattdessen kauft es Anteile an bereits in Betrieb befindlichen Edelmetall- und Platinminen sowie an Öl- und Gasanlagen, um Lizenzgebühren zu kassieren. Seinen Hauptsitz hat das kanadische Unternehmen in Toronto, Kanada. Zurzeit beschäftigt Franco-Nevada 26 Mitarbeiter und CEO/Präsident des Unternehmens ist Paul James Brink.
Franco-Nevada konzentriert seine Beteiligungen auf Goldgrundstücke, die sich sowohl in Produktion als auch in der Erschließung befinden und hauptsächlich in Nordamerika und Australien gelegen sind. Unter dem Symbol FNV ist dieses Unternehmen an der Börse gelistet.
Das Unternehmen Franco-Nevada besitzt auch Diamant-Lizenzgebühren in Kanada und Platin-Lizenzgebühren in den USA und Südafrika. Insgesamt besitzt Franco-Nevada mehr als 300 Lizenzbeteiligungen, die eine Reihe von Waren- und Entwicklungsstadien umfassen. Dank der Lizenzbeteiligungen kann das Unternehmen wachsen und sich weiterentwickeln. Im Jahr 2015 kündigte Franco-Nevada Pläne zum Erwerb eines Silberstroms aus der Produktion der Antamina-Mine in Peru von Teck Resources für 610 Millionen $ an.
Für weitere Neuigkeiten fügen Sie FNV zu Ihrer Beobachtungsliste hinzu.