Melexis NV entwirft, entwickelt, testet und vermarktet fortschrittliche integrierte Halbleiterbauelemente hauptsächlich für die Automobilindustrie in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, dem asiatisch-pazifischen Raum sowie Nord- und Lateinamerika. Melexis N.V. ist ein belgischer Mikroelektronikhersteller für Mixed-Signal-IC und integrierte Sensor-ICs, wie z. B. Hall-Sensoren und Mikrosysteme.Es wurde 1988 gegründet und hat derzeit seinen Hauptsitz in Ieper, Belgien. Das Unternehmen ist in der Halbleiterindustrie tätig und beschäftigt 1500 Vollzeitbeschäftigte. Melexis NV ist eine Tochtergesellschaft von Xtrion NV.
Das Unternehmen wird an der Brüsseler Börse unter dem Aktiensymbol MELE gehandelt. Ab Dezember 2020 liegen die MELE-Aktienkurse bei 80,2 €. Der Trend ist derzeit aufwärts gerichtet. Die MELE-Aktienkurse verzeichneten im Oktober 2018 ein Allzeithoch von 91,7 €. Danach verzeichneten sie einen Rückgang, der für das gesamte Jahr 2019 andauerte. Infolgedessen lag der Umsatz in diesem Jahr um 14 % niedriger.
Ende November 2020 hat Melexis den MLX91805 vorgestellt, den weltweit ersten intelligenten Reifensensor, der die bevorstehende Ausweitung der obligatorischen Reifendrucküberwachung auf Nutzfahrzeuge vorbereitet und künftige Generationen intelligenter Reifen ermöglicht. Am 1. Dezember gab das Unternehmen seinen Plan bekannt, die Produktionskosten mit der dritten Generation seines beliebten LIN-Treibers für kleine Motoren für mechatronische Automobilanwendungen und Luftfahrtanwendungen zu senken.
Fügen Sie Ihrem Portfolio MELE-Charts hinzu und halten Sie sich über zukünftige Preisänderungen auf dem Laufenden.