Der im Jahr 1957 gegründete Autoteilehersteller Magna International Inc. entwirft und produziert Komponenten, Baugruppen, Systeme, Subsysteme und Module für Erstausrüster von Fahrzeugen und leichten LKWs. Die Produktpalette von Magna umfasst Karosserie, Fahrwerk, Exterieur, Sitze, Antriebsstrang, aktive Fahrerassistenz, Elektronik, Spiegel & Beleuchtung, Mechatronik und Dachsysteme. Das Unternehmen mit Sitz in Aurora, Kanada ist weltweit tätig.
Magna ist an der Börse Toronto notiert, wo die Aktien unter dem Aktiensymbol MG gehandelt werden. Dem Konzern gelang es, den im zweiten Quartal 2020 eingefahrenen Verlust im nachfolgenden Quartal mehr als auszugleichen. So erzielte Magna im dritten Quartal 2020 einen Gewinn von 1,95 $ pro Aktie erzielen. Auch konnte Magna mit einem Umsatz von 9,1 Milliarden $ die Erwartungen leicht übertreffen. Für das Fiskaljahr 2020 prognostiziert Magna International einen Umsatz von 31,5 bis 32,5 Milliarden $.
Magna International operiert in den Geschäftsbereichen Karosserie & Strukturen, Licht & Sicht, Sitzsysteme und komplette Fahrzeuge. Unter letzterem Segment bietet das Unternehmen die Fahrzeugherstellung sowie Entwicklungsdienste an. Magna International beliefert mit seinen Produkten Fahrzeugerstausrüster und -hersteller weltweit. Knapp die Hälfte seines Umsatzes erzielt das Unternehmen auf dem nordamerikanischen Markt. Ungefähr 44 % des Gesamtumsatzes entfallen auf den europäischen Markt.
Für laufende Informationen zu Magna International erweitern Sie Ihre eToro-Watchlist um die MG-Aktie.