Die Poste Italiane entstand 1862 aufgrund einer Regierungsreform. Seitdem hat sich die Poste Italiane, PST.MI an der Mailänder Börse, zu einem Multi-Dienstleister für Finanzdienstleistungen entwickelt, der neben den traditionellen Postdienstleistungen auch andere Dienstleistungen anbietet. Das teilweise in öffentlicher Hand befindliche Unternehmen erbringt Versicherungs-, Bank- und Logistikdienstleistungen in ganz Italien. Der Wert der PST.MI-Aktien wurde im August 2015, als das Unternehmen an der Borsa Italiana an die Börse ging, auf 6,75 Euro pro Aktie geschätzt.
Wie viele nationale Postdienstleister hat auch die Poste Italiane einige finanzielle Turbulenzen durchlebt, die vor allem auf die Konkurrenz aus dem Privatsektor und technologische Innovationen zurückzuführen sind, die die Notwendigkeit von Postdiensten reduziert haben. Eine Steigerung der Effizienz und Zuverlässigkeit sind für eine teilweise Erholung der Gesamtleistung in den letzten Jahren verantwortlich. Aber die Herausforderungen für das Unternehmen bleiben bestehen.
Die positiven Trends im Finanzgeschehen der Poste Italiane sind ein heißes Eisen, wobei die Unternehmensführer die verbesserte finanzielle Kontrolle und logistische Planung als Hauptgründe nennen, während die Gewerkschaftsführer argumentieren, dass die Verschlechterung der Leistungen für neue Mitarbeiter und der Abbau von Arbeitskräften die Hauptfaktoren sind. Unabhängig von den Gründen wird es interessant sein zu sehen, wie die Poste Italiane mit den vielen Herausforderungen umgeht, mit denen alle nationalen Postdienste auf der ganzen Welt konfrontiert sind.
Traden Sie heute italienische Aktien der Poste Italiane auf der eToro-Plattform.