TE Connectivity Ltd., vorher bekannt als Tyco Electronics Ltd., ist ein Entwickler und Produzent von Connector- und Sensorlösungen und hat es sich als Ziel gesetzt, eine sichere und nachhaltigere Zukunft mit aufrechterhaltender Produktivität zu erreichen. Deswegen wirbt die Firma damit, „robuste Autonomie“ im Automobil erreichen zu wollen. Das Hauptquartier hat der Konzern in Schaffhausen, Schweiz, wo er seit 2000 besteht. Im Dezember 2021 wurde eine Partnerschaft mit dem Wettbewerber Phoenix Contact bekannt. Die Firma ist international tätig und operiert in allen größeren Regionen, aufgeteilt auf Europa, den Nahen Osten und Nordafrika, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien-Pazifik.
TE Connectivity ist in drei Sparten aufgeteilt, deren erste, Transportation Solutotions sich mit Terminals und Connector-Systemen sowie den dazugehörigen Komponenten, Sensoren und Relays beschäftigt. Die zweite Sparte, Industrial Solutions hat zum Auftrag, medizinische Komponenten und Zubehör für astronautische Luftfahrt, Verteidigung und Energiemärkte herzustellen. Im letzten Segment, Communications Solutions liegt der Fokus auf elektronischen Komponenten bezüglich der Produktion von Terminals und Connectoren sowie Antennen.
Im Jahr 2021 bestanden bei TE Connectivity Verkaufsbeziehungen in ca. 140 Länder. Größtenteils wird Verkauf direkt an Produzenten sowie Zwischenhändler und Großhändler durchgeführt. Der Konzern ist im Jahr 2021 Arbeitgeber für knapp 85.000 Angestellte auf aller Welt, von denen zu dem Zeitpunkt ca. 8.000 Ingenieure sind. Auf der NYSE ist TE Connectivity gelistet und wird unter dem Aktiensymbol TEL.US gehandelt.
Erfahren Sie mehr über die Performance der TEL.US-Aktie auf eToro.