Lernen Sie die Fibonacci-Levels mithilfe praktischer Beispiele. Finden Sie heraus, wie man reale Strategien auf die fortgeschrittene technische Analyse anwendet.
Mithilfe von Fibonacci-Levels (Fib) haben diejenigen, die die technische Analyse nutzen, effektive Einstiegs- und Ausstiegspunkte, um ihre Handelsfertigkeiten zu verbessern. Strategien, die den Goldenen Schnitt von Fibonacci verwenden, können leistungsfähiger sein als einfache Fib-Retracement- und Extension-Levels.
Die Kombination dieser Instrumente ist unerlässlich, wenn Sie die fortgeschrittene Analyse der Fibonacci-Levels zur Verbesserung Ihres Handels nutzen möchten.

Warum ist das Fibonacci-Retracement für das Trading so wichtig?
Fibonacci-Retracement-Levels folgen einer einfachen mathematischen Sequenz. Hierbei werden zwei vorhergehende Zahlen addiert, um die nächste Zahl in der Sequenz zu erzeugen. Trotz der Einfachheit der Formel haben sich die Fibonacci-Retracement-Levels als ein Punkt erwiesen, an dem die Kurse von Finanzanlagen Unterstützung finden oder auf Widerstand stoßen.
Tipp: Die Fibonacci-Zahlenreihe beginnt bei Null und geht bis ins Unendliche: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13.
Bis zu einem gewissen Grad ist die Mathematik hinter den Fibonacci-Zahlen nicht relevant, allerdings lohnt es sich zu wissen, wie sie von Händlern verwendet werden. In Übereinstimmung mit der Fibonacci-Formel berücksichtigen Händler häufig die Niveaus:
- 23,6 %,
- 38,2 %,
- 61,8 % und
- 78,6 %.
In jedem kursrückgängigen Markt warten viele Händler darauf, dass der Kurs an diesen allgemein anerkannten Grenzen abprallt. Damit werden Fibonacci-Niveaus häufig auch als als eine sich selbst erfüllende Prophezeiung betrachtet.

Was sind fortgeschrittene Techniken der Fibonacci-Integration?
Die Fibonacci-Zahlen können von fortgeschrittenen Tradern auch in andere Trading-Techniken integriert werden. Dabei wird die Kernsequenz der Zahlen verwendet, um eine Reihe anderer Kursunterstützungs- und Widerstandsniveaus und damit nicht nur Retracement-Niveaus zu bestimmen.
Diese beinhalten:
- Fibonacci-Erweiterung: Wird berechnet, indem die Retracement-Levels über die 100%-Kursmarke hinaus verlängert werden, statt von ihr zurück.
- Fibonacci-Bögen: Halbkreise, die sich von den Höchst- und Tiefstkursen weg erstrecken. Der Radius des Bogens wird durch die Fibonacci-Folge bestimmt.
- Fibonacci-Fächer: Eine Reihe von Trendlinien, die durch das Fibonacci-Verhältnis bestimmt werden und sich von einem Kurshoch oder -tief erstrecken.
- Fibonacci Time Zones: Diese vertikalen Linien werden anhand der Standard-Fib-Levels festgelegt und erstrecken sich auf der rechten Seite des Charts. Sie basieren in der Regel auf einem früheren Swing-Low oder Swing-High und geben an, wie viel Zeit vergehen wird, bis das nächste Swing-High, Swing-Low oder Retracement eintritt.

Fallstudien über erfolgreiche Fibonacci-Strategien
Retracements sind die primäre Art und Weise, wie Fibonacci-Niveaus verwendet werden. Diese relativ einfachen Preispunktsignale können potenziell erfolgreicher sein, wenn Sie andere Arten von Indikatoren in Ihre Strategie einbeziehen.
Der unterstützende Indikator, z. B. der Relative Strength Index (RSI) oder der Moving Average Convergence/Divergence (MACD), kann überwacht und ausgewertet werden, wenn sich der Marktpreis den Fibonacci-Support- und -Resistance-Levels nähert.
Betrachten Sie im Folgenden den EURUSD-Markt, wobei der RSI als Unterstützungsindikator dient. An dem Punkt, an dem der EURUSD-Kurs auf das 50%-Retracement-Niveau zurückfiel, markierte der RSI ein neues Sechsmonatstief und zeigte an, dass der Markt überverkauft war.
Tipp: Das 50%-Retracement-Level ist eigentlich keine Fibonacci-Zahl, wird aber häufig in Fib-Analyse-Indikatoren verwendet.
Auf dieses bestätigende und unterstützende Signal folgte ein Abprallen des Kurses vom Fib-Niveau und die Rückkehr zum Aufwärtstrend.

Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Quelle: eToro
Wie kann man Trading-Entscheidungen mit Fibonacci optimieren?
Händler können ihre Anlagestrategien optimieren, indem sie Fibonacci-Niveaus als Teil ihrer Handelsprotokolle verwenden. Fibonacci-Niveaus bieten praktische Ziele für den Ein- und Ausstieg, aber auch für das Risikomanagement.
Tipp: Fibonacci-Levels können auch dazu verwendet werden, Verluste zu begrenzen oder Take-Profit-Order auszulösen.
Im folgenden Beispiel für den Silbermarkt würde eine erfolgreiche Short-Position zu einem positiven, nicht realisierten Gewinn werden.
Als sich der Preis des Metalls wieder erholte, bewegte sich die Zahl nach oben und durchlief alle Fibonacci-Levels, bis alle Gewinne vernichtet waren. Eine Stop-Loss-Order auf einem der Fibonacci-Levels hätte die Position geschlossen und einen Teil des Gewinns geschützt.

Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Quelle: eToro
Anwendung von Fibonacci in verschiedenen Marktszenarien
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Fibonacci-Niveaus auf reale Handelsszenarien anzuwenden. Unabhängig davon, ob Sie ein Retracement, eine Extension oder ein anderes Fib-Tool verwenden, ist der gemeinsame Faktor ein Basis-Swing-High oder ein Basis-Swing-Low.
Fibonacci Time Zone

Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Quelle: eToro
Das Tool Fibonacci Time Zone verwendet Zeitfenster, um frühere Niveaus der Preisvolatilität zu berücksichtigen. Die trendbasierte Fib-Erweiterung verwendet drei statt zwei Punkte. Dies ermöglicht die Analyse bestehender Trends und wirft die Frage auf, ob diese wahrscheinlich anhalten werden oder nicht.
Wie bei allen Indikatoren ist es wahrscheinlich, dass Signale aus längeren Zeiträumen mehr Gewicht haben als Signale aus kürzeren Zeiträumen.
Trendbasierte Fib-Erweiterung

Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Quelle: eToro
Fazit
Fibonacci-Niveaus sind ein bewährtes Element der technischen Analyse. Aufgrund des Ausmaßes, in dem andere sie nutzen, ist es für aktive Händler sinnvoll, sie zu verstehen und zu erkennen. Die Anwendung einiger fortgeschrittener Techniken kann Ihnen dabei helfen, Strategie und Risiko zu optimieren, Ihr Risiko zu kontrollieren und Trades besser zu managen.
Entdecken Sie verschiedene Handelsindikatoren mit der eToro-Akademie.
Quiz
FAQ
- Wie können Händler die Genauigkeit der Fibonacci-Retracement-Levels in ihren Analysen sicherstellen?
-
Das Software-Paket jeder Handelsplattform übernimmt die Berechnung für Sie, und die Anwendung eines der Fibonacci-Tools auf einen Kurschart erfolgt durch bloßes Anklicken und Ziehen. Es ist wichtig, dass die Punkte, die Sie anklicken, für Ihre Analyse geeignet sind. Bei guten Plattformen können Sie die Position der Punkte so lange verändern, bis Sie sicher sind, dass sie richtig gesetzt sind.
- Welche Fallstricke gibt es bei der Integration von Fibonacci mit anderen Indikatoren?
-
Eines der größten Probleme für Fibonacci-Händler ist die Existenz anderer Fibonacci-Levels, deren Aussage teilweise konträr zu der eines anderen Levels sein kann. Wenn Sie Daytrading betreiben und versuchen, Handelspunkte anhand eines kurzfristigen Preischarts zu identifizieren, könnten Sie ein größeres Fibonacci-Level übersehen, das sich aus einem Tagespreischart ableiten lässt und möglicherweise innerhalb Ihrer Handelsspanne liegt.
- Wie kann man das Fibonacci Retracement an verschiedene Marktbedingungen anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen?
-
Fibonacci-Retracement-Techniken funktionieren allgemein gesagt besser in „ruhigeren“ Märkten, in denen wenig Volatilität herrscht. Man könnte argumentieren, dass die Wirksamkeit dieser Techniken allein von psychologischen Faktoren und dem Konsens abhängt, dass sie „einfach funktionieren“ (bis sie nicht mehr funktionieren). In Zeiten gestresster Märkte können Angst und Gier zu den preisbestimmenden Emotionen werden.
Diese Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und sollten nicht als Anlageberatung, persönliche Empfehlung oder als Angebot bzw. Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten verstanden werden.
Dieses Material wurde ohne Berücksichtigung bestimmter Anlageziele oder finanzieller Situationen erstellt und stimmt nicht mit den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zur Förderung eigenständiger Forschung überein. Nicht alle der genannten Finanzinstrumente und Dienstleistungen werden von eToro angeboten und jegliche Verweise auf die Wertentwicklung eines Finanzinstruments, eines Index oder eines verpackten Anlageprodukts sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Ergebnisse und sollten auch nicht als solche angesehen werden.
eToro übernimmt weder Gewähr noch Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Guides. Stellen Sie sicher, dass Sie die mit dem Handel verbundenen Risiken verstehen, bevor Sie Kapital einsetzen. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie zu verlieren bereit sind.