Argenx SE ist ein global aktives Biotechnologieunternehmen aus den Niederlanden. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung differenzierter Antikörpertherapeutika zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen, Hämatologie und Krebs spezialisiert. Das Unternehmen wurde 2008 von Hans J. W. de Haard, Torsten Dreier und Tim van Hauwermeiren gegründet und hat seinen Hauptsitz in Breda, Niederlande.
Argenx ist an der Brüsseler Börse notiert. Die Aktien des Unternehmens tragen dort das Aktiensymbol ARGX. Im dritten Quartal 2020 musste der Konzern verkünden, dass der Gewinn pro Aktie über das Jahr um 450 % abgenommen hat. Auch der Umsatz lag in diesem Zeitraum unter den Erwartungen und sank um 5,78 %.
Zu den Produkten gehören ARGX-113 zur Behandlung der Autoimmunerkrankung Myasthenia gravis und ARGX-110 zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämie bei hämatologischem Krebs. Es unterhält strategische Partnerschaften mit den Unternehmen AbbVie S.A.R.L. and LEO Pharma A/S. Weiterhin hat argenx SE Kooperationsverträge mit der Cilag GmbH International, Staten Biotechnology B.V. und der Shire International GmbH unterzeichnet. Anfang Januar 2021 ging argenx zudem eine strategische Kooperation mit Zai Lab ein, um die globale Entwicklung des Produktkandidaten Efgartigimod auszuweiten und zu beschleunigen. Argenx verwendet seine Entdeckungsplattform Simple Antibody, welche die Eigenschaften des Immunsystems von Lamas ausnutzt.
Wie sich die ARGX-Aktie in Zukunft entwickelt können Sie auf mit der eToro-Watchlist verfolgen.