Shiba Inu, auch bekannt als Shiba-Token, wurde 2020 von einem anonymen Entwickler namens Ryoshi ins Leben gerufen. Registriert ist das dahintersteckende Unternehmen auf Malta.
ShibaInu wird auf eToro als "Shiba (in millions)" dargestellt. Das heißt, dass eine ShibaInu-Einheit auf eToro genau einer Million ShibaInu-Münzen entspricht. Dadurch kann eToro seinen Nutzern eine transparente Preisgestaltung bieten, basierend auf einem zweistelligen Dezimalsystem. Wie bei jedem anderen Kryptoasset auf eToro, können Nutzer einen Betrag ihrer Wahl investieren, insofern dieser den Mindestbeitrag einer Investition nicht unterschreitet.
Die Münze wird auf eToro unter dem Symbol SHIBxM gehandelt und verdankt ihren Namen einer japanischen Jagdhunderasse. Die Münze beschreibt sich selbst als dezentralen Meme-Token, der sich zu einem lebendigen Ökosystem entwickelt hat. ShibaInu wurde als Alternative zum Dogecoin eingeführt, der 2021 erheblich an Wert gewann.
Gedacht als Kryptoasset zur Förderung einer von Fans bevorzugten Hunderasse, ist ShibaInu einer der ersten Kryptos, die etwas für wohltätige Zwecke tut. ShibaInu hat die Aufmerksamkeit von Amazon Smile auf sich gezogen. Gemeinsam sammeln sie Spenden, die ShibaInu-Rettungsorganisationen auf der ganzen Welt zugutekommen. Der Shiba-Token wurde mit einer Anzahl von 1 Mrd. Münzen gestartet. Im Jahr 2021 gewann ShibaInu einiges an Aufmerksamkeit, als der Erfolg von Dogecoin-Investoren dazu brachte, nach ähnlichen Münzen zu suchen. Ein weiterer Schub kam, als Elon Musk auf Twitter über ShibaInu gepostet hat.
Verpassen Sie keine Kursbewegung von ShibaInu, indem Sie SHIBxM Ihrer eToro-Watchlist hinzufügen.