Es ist interessant, dieses Währungspaar zu verfolgen, das eine digitale Blockchain-Kryptowährung mit traditionellem Fiat-Geld kombiniert. Ripple wurde erstmals 2012 von dem privat gehaltenen Unternehmen Ripple Labs veröffentlicht und ist für den Einsatz in Unternehmen konzipiert. Der Schweizer Franken stammt aus dem Jahr 1798 und ist die offizielle Währung der Schweiz, Liechtensteins und Campione d'Italia.
Wie man XRP gegen CHF am besten tradet:
Der CHF wird dank der relativ stabilen Schweizer Wirtschaft oft als sicherer Hafen für Investoren angesehen. Die Währung ist jedoch nach wie vor sensibel gegenüber Entscheidungen der Schweizer Nationalbank. Da der Haupthandelspartner des Landes Deutschland ist, könnten Veränderungen in der Wirtschaft des Landes einen gewissen Einfluss haben. Was den XRP betrifft, so wird er von globalen Trends beim Krypto-Trading und den Vorschriften in diesem Bereich sowie von der Übernahme durch führende Finanzinstitute beeinflusst. Das Ripple-Netzwerk umfasst derzeit über 100 Banken, darunter Standard Chartered Bank, BBVA, Banco Santander und andere.
Diese und andere Faktoren sollten Tradern helfen zu entscheiden, ob sie eine Wertsteigerung des Ripple-Coins gegenüber dem Schweizer Franken prognostizieren, wobei sie in diesem Fall eine Long Option eröffnen und einen Kauf tätigen sollten. Traden Sie dieses Währungspaar und stellen Sie sich auf regelmäßige XRP/CHF-Preisaktualisierungen ein.