Wie wird sich der Tag der Vereidigung von Joe Biden als US-Präsident auf die Märkte auswirken?

Der 46. Präsident der USA steht kurz vor seinem Amtsantritt und es erwartet ihn eine Menge Arbeit, sobald er offiziell seine Pflichten übernimmt. Joe Biden übernimmt eine US-Wirtschaft, die an einem einzigartigen Scheideweg steht. In den vier Jahren seit Präsident Trumps Wahlsieg 2016 sind die Märkte stark gestiegen und haben viele Rekorde gebrochen, waren dabei jedoch auch sehr volatil. Doch US-Aktien sind nicht die einzigen Dinge, die auf Allzeithochs gestiegen sind: Dies gilt auch für die Coronavirus-Fälle in den USA. Biden tritt sein Amt in einer der größten Krisen der öffentlichen Gesundheit seit Menschengedenken an – ganz abgesehen von dem massiven finanziellen Kollateralschaden, den die Pandemie verursacht hat und noch immer anrichtet.

Wann ist der Tag der Amtseinführung 2021?

Die Amtseinführung ist das Ereignis, bei dem der gewählte US-Präsident und die gewählte Vizepräsidentin vereidigt werden, begleitet von vielen festlichen Veranstaltungen. Wie es die amerikanische Tradition und ein Verfassungszusatz vorsehen, wird Biden seinen Amtseid am Mittag des 20. Januar auf dem Capitol Hill in Washington, DC ablegen.

Was ist nach der Vereidigung von Joe Biden als Präsident von den Märkten zu erwarten? Sehen wir uns an, wie die Märkte nach früheren Vereidigungen reagiert haben, wie sich Aktien in der Zeit zwischen der Wahl und der Amtsvereidigung entwickelt haben und was in den ersten hundert Amtstagen eines neuen Präsidenten geschehen ist.

Investieren Sie in Aktien, ohne Provision zu zahlen

Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Es können weitere Gebühren anfallen.

Wie sich neue Präsidenten auf den Aktienmarkt auswirken

In den Tagen nach Bidens Wahlsieg sorgten das Ende der Unsicherheit über den Ausgang der Wahl sowie positive Berichte über Spätphasentests von COVID-19-Impfstoffen, dass der SPX500 etwas mehr als 5 % zulegte. Dieser Zugewinn markierte tatsächlich die beste Woche des Index nach einer Wahl seit mindestens vier Jahrzehnten.

Bei einem Blick auf den Zeitraum zwischen dem Wahltag und der Präsidentenvereidigung können wir sehen, dass die Märkte in den Monaten vor der Vereidigung von Präsident Donald Trump deutlich stärker gestiegen sind als bei anderen gewählten Präsidenten. In Aussicht gestellte Steuersenkungen zur Stärkung des Wachstums ließen den SPX500 um 5,8 % steigen.

Die Märkte nehmen neu gewählte Präsidenten in der Regel positiv auf. Der SPX500 hat bei acht der letzten zehn Präsidentschaften in den ersten 100 Tagen zugelegt. Doch dies ist nicht notwendigerweise auf die Vereidigung zurückzuführen. Der Index ist in diesem Zeitraum in den meisten Fällen gestiegen – unabhängig davon, ob ein neuer Präsident vereidigt wurde oder es sich um eine zweite Amtszeit handelte.

Wie sieht es mit Bidens Vereidigung aus?

Der Übergang von einer Regierung auf eine andere, wenn ein neuer Präsident das Amt übernimmt, ist immer eine heikle Angelegenheit, insbesondere wenn die Machtübergabe zwischen zwei verschiedenen politischen Parteien stattfindet. Doch dieses Mal kommen die Komplikationen einer Pandemie hinzu, die sich stark auf die Wirtschaft auswirkt, sowie die Einschränkung von Maßnahmen, die bei einer gewöhnlichen Rezession die Wirtschaft ankurbeln könnten. Hinzu kommen die Weigerung von Trump, sein Amt aufzugeben, sowie Behauptungen von Biden, dass sein Einzug in das Weiße Haus von „Hindernissen“ anstatt von Kooperationsgeist geprägt sei.

Neue Hoffnungen für die neue Regierung

Doch nicht alles ist trostlos. Die US-Notenbank wird zu Beginn der Biden-Präsidentschaft vermutlich weiterhin die Märkte unterstützen, wie sie dies den Großteil des Jahres 2020 getan hat, was wiederum die Zuversicht von Investoren stärken sollte. 

Was COVID-19 angeht, hat Biden bereits einen praxisorientierteren Ansatz für die Pandemie bewiesen als Präsident Trump. Der gewählte Präsident sowie die gewählte Vizepräsidentin Kamala Harris haben beide vor Trump die Impfung erhalten. Anders als sein Vorgänger hat Biden offener darüber gesprochen, welche Maßnahmen er in den ersten 100 Tagen als Präsident umsetzen wolle: darunter die Verteilung von 100 Millionen Impfdosen, die Wiedereröffnung der meisten sogenannten K-8-Schulen und die aktive Ermutigung aller Amerikaner, Masken zu tragen. 

Es bestehen außerdem Hoffnungen für verbesserte Beziehungen zwischen den USA und China, da Biden mit der Aussage zu Buche steht, dass die Handelspolitik eine tragende Säule der Außenpolitik seiner Regierung sein werde. 

Die außergewöhnliche Unsicherheit, die Präsident Biden am 20. Januar erwarten wird, veranlasst Investoren dazu, genau hinzusehen. Tatsächlich ist viel Spekulation zu erkennen und es gibt viele unbeantwortete Fragen. Langfristig tendiert der US-Aktienmarkt jedoch nach oben, egal, wer das Amt bekleidet. 

Investieren Sie in Aktien, ohne Provision zu zahlen

Null Provision bedeutet, dass keine Broker-Gebühr beim Eröffnen oder Schließen der Position an der US-Börse erhoben wird. Es gilt nicht für Short-Positionen (VERKAUFEN) oder gehebelte Positionen. Es können weitere Gebühren anfallen. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie auf etoro.com/trading/fees.