Der Nachfolger des Bic-Mac-Index: Netflix-Abonnementpreise

Jahrelang diente der „Bic-Mac-Index“ als Indikator für die Lebenskosten und die Kaufkraft in verschiedenen Ländern der Welt. Vielleicht ist es jedoch an der Zeit für einen zeitgemäßeren Vergleich. Wir stellen vor: der Netflix-Index

In Netflix investieren mit 0 % Provision

Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Es können weitere Gebühren anfallen. Weitere Informationen erhalten Sie auf etoro.com/trading/fees.

Genau wie beim Bic Mac von McDonald’s variieren die Preise für ein Netflix-Abonnement von Land zu Land. Wenn wir Abonnements als einen Richtwert nehmen, sollte der Wechselkurs für EUR/USD 1,13, für EUR/GBP 0,75 und für EUR/CHF 1,1 betragen. Aufgrund des GBP-Wechselkurses zahlen Briten weniger für ein Basis-Abo bei Netflix als Amerikaner oder sogar Polen. Schweizer zahlen am meisten, unabhängig von der Art des Abonnements.

Der Netflix-Index

Durch den Vergleich der Abonnementpreise in verschiedenen Ländern können wir die angenommenen „Währungskurse“ ermitteln, die Netflix für die Umwandlung von Preisen heranzieht. Für diesen Vergleich haben wir die drei Preispläne überprüft, die in allen Ländern vorhanden sind und sich in Preis- und Videoqualitätsstufen unterscheiden.

Preise von Netflix-Services in verschiedenen Ländern (monatliches Abonnement in Landeswährung)

  Basis mit guter Videoqualität Standard (HD) Premium (4K)
Deutschland 7,99 EUR 12,99 EUR 17,99 EUR
USA 8,99 USD 13,99 USD 17,99 USD
UK 5,99 GBP 9,99 GBP 13,99 GBP
Schweiz 11,90 CHF 16,90 CHF 21,90 CHF
Polen 34 PLN 43 PLN 52 PLN

Preise in Euro umgerechnet

  Basis mit guter Videoqualität Standard (HD) Premium (4K)
Deutschland 7,99 EUR 12,99 EUR 17,99 EUR
USA 7,49 EUR 11,66 EUR 14,99 EUR
UK 6,97 EUR 11,62 EUR 16,27 EUR
Schweiz 10,82 EUR 15,36 EUR 19,91 EUR
Polen 7,47 EUR 9,45 EUR 11,43 EUR

 

Für unseren Vergleich verwenden wir das günstigste Abo, das in Deutschland 7,99 Euro kostet. In den USA, wo Netflix die meisten Kunden hat, kostet das gleiche Abo 8,99 USD, oder umgerechnet 7,49 Euro. Und damit der Preis dieses Abos in Deutschland und den USA gleich wäre, müsste der EUR/USD-Kurs bei 1,13 liegen. Zurzeit liegt er bei 1,2, was 6,2 % mehr ist.

Beim aktuellen Stand des Pfunds zahlen Briten weniger für das Basis-Abo von Netflix als alle anderen Kunden in unserem Vergleich – nur 6,97 Euro. Um die Preise im Vereinigten Königreich und Deutschland anzugleichen, müsste der EUR/GBP-Kurs von aktuell 0,86 auf 0,75 fallen.

Die Schweizer zahlen am meisten für Netflix, unabhängig vom Abo. Zurzeit steht der EUR/CHF-Kurs bei etwa 1,1. Damit der Preis des Netflix-Basis-Abo in der Schweiz und Deutschland gleich wäre, müsste der EUR/CHF-Kurs 1,49 betragen, was deutlich über dem Traum der Schweizerischen Nationalbank für den idealen Wechselkurs des Schweizer Franken liegt. Näher an diesem Niveau liegt das Premium-Abo, das den gleichen Preis bei einem EUR/CHF-Kurs von 1,22 hätte.

Die Schwäche des polnischen Złoty bedeutet, dass Sie, wenn Sie in dieser Währung für Netflix zahlen, mehr für das Basis-Abo als im Vereinigten Königreich und fast so viel wie in den USA zahlen. Damit der Preis in Zloty und in Euro gleich wäre, müsste der EUR/PLN-Kurs von aktuell 4,55 auf 4,26 fallen. Polen haben allerdings das günstigste Premium-Abo, und damit der Preis gleich wäre, müsste der EUR/PLN-Kurs auf 2,89 fallen. Dies liegt deutlich unter dem historischen Tiefststand von 3,20 PLN pro Euro, der am 30.07.2008 verzeichnet wurde.

In Netflix investieren mit 0 % Provision

Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Es können weitere Gebühren anfallen. Weitere Informationen erhalten Sie auf etoro.com/trading/fees.

Ob dieser neue Index den Bic-Mac-Index ablösen wird, bleibt abzuwarten. Doch es ist interessant zu untersuchen, wie sich die Preise für scheinbar gleiche Dienste von Land zu Land unterscheiden. 

Bitte beachten Sie: Der Vergleich hat nicht die Tatsache berücksichtigt, dass sich das Film- und Serienangebot von Netflix von Land zu Land unterscheidet. Die Wechselkurse für diesen Artikel wurden am 19. April, um 14:00 Uhr GMT abgerufen. 

Null Provision bedeutet, dass keine Broker-Gebühr beim Eröffnen oder Schließen der Position an der US-Börse erhoben wird. Dies gilt nicht für Short-Positionen oder gehebelte Positionen. Es gelten weitere Gebühren. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie auf etoro.com/trading/fees.