Was bedeutet Staking?
Das Staking bei eToro ist ein Prozess, der es Nutzern, die unterstützte Kryptowerte besitzen und halten, ermöglicht, Belohnungen zu verdienen – einfach für das Halten der Kryptos. eToro führt den Staking-Prozess im Auftrag seiner Nutzer aus. Die Belohnungen sind mehr von diesen Kryptowerten, was bedeutet, dass die Nutzer ihren Bestände an diesen Kryptowerten mit einem ähnlichen Mechanismus vergrößern können wie bei Zinsen auf Geld.
Siehe “Was ist Staking?” in der untenstehenden FAQ

Staking bei eToro – wie Sie davon profitieren
Staking bei eToro ist einfach, sicher und stressfrei. Staking-Belohnungen werden jeden Monat an Nutzer mit den unterstützten Kryptowerten ausgezahlt, ohne dass sie etwas tun müssen.
Die gestakten Kryptowerte bleiben im Eigentum der eToro-Nutzer; eToro-Nutzer wiederum vertrauen eToro, das gesamte Staking-Verfahren für sie sicher und effektiv auszuführen.
eToro legt großen Wert darauf, die Kryptowerte unserer Nutzer vor zusätzlichen Risiken zu schützen und ihnen den Aufwand und die Komplikationen zu ersparen, die auftreten können, wenn man das Staking selbst durchführt. Deswegen behält eToro einen kleinen Prozentsatz der Rendite als Gebühr ein, um die verschiedenen damit verbundenen betrieblichen, technischen und rechtlichen Kosten zu decken.

Unterstützte Kryptowerte und Staking-Belohnungen
Wer kann Staking-Belohnungen erhalten?
eToro-Nutzer sind berechtigt, Staking-Belohnungen zu erhalten, wenn sie einen der unterstützten Kryptowerte bei eToro AUS Capital Ltd., eToro (UK) Ltd. oder eToro (Europe) Ltd halten. Die Positionen müssen eine bestimmte Anzahl von Tagen offen gewesen sein, was je nach Blockchain-Netzwerk des betreffenden Kryptowerts variiert, wie in der obigen Tabelle dargestellt.
* Für eine Liste der Länder, in denen ETH 2.0 Staking bei eToro möglich ist, klicken Sie hier.
Hinweis: Der Staking-Service von eToro umfasst keine Kryptowerte, die unter Verwendung von CFDs, Copy Trading oder Short-Positionen gehalten werden.
eToro ist stolz darauf, seinen Nutzern gegenüber konsequent transparent zu sein. Daher ist es wichtig, dass wir genau erklären, wie wir den monatlichen Anspruch auf die Verteilung von Belohnungen für alle Nutzer berechnen.
- Eine tägliche Momentaufnahme der Bestände jedes Nutzers wird täglich um 00:00 Uhr GMT erstellt. Dieser zeigt die berechtigten Staking-Einheiten für jeden Nutzer für alle seine offenen Positionen an.
Siehe “Was die berechtigten Staking-Einheiten sind?” in der untenstehenden FAQ.
- Am Ende eines jeden Monats wird die Summe aller Momentaufnahmen des Monats durch die Anzahl der Tage im Monat geteilt, was einen durchschnittlichen Tagesbetrag ergibt.
- Der durchschnittliche Tagesbetrag ist der Grundbetrag, auf dem die Berechnungen durchgeführt werden, um den monatlichen Ertrag des einzelnen Nutzers zu erhalten. Der monatliche Ertrag in Prozent pro Kryptowert (siehe FAQ) wird berechnet, und dann wird der Prozentsatz, der für das Clubmitglied gilt (siehe Tabelle oben), auf die Berechnung angewendet.
Der Betrag einer Belohnung muss mindestens 1 USD betragen.
Mehr dazu im FAQ unter: „Wie wird der monatliche Ertrag pro „Kryptowert berechnet?“
Hinweis: eToro bietet Benutzern die Möglichkeit, auf ihr Recht zu verzichten, Staking-Rewards auf eToro zu erhalten. Benutzer müssen einfach ein Ticket beim Kundendienst eröffnen, und sie erhalten ein Verzichtsformular zum Unterschreiben.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen
Haftungsausschluss: Der Kauf von Kryptowerten ist in den meisten EU-Ländern nicht reguliert und wird daher nicht gemäß EU-Regulierungsrahmen beaufsichtigt und unterliegt keinem EU-Schutz. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie funktioniert das?
Berechtigte eToro-Nutzer erhalten die Staking-Belohnungen, die sie jeden Monat direkt und automatisch verdient haben, ohne dass ihrerseits etwas unternommen werden muss. Jeder Nutzer erhält außerdem eine persönliche monatliche E-Mail, in der erklärt wird, wie viele Staking-Belohnungen er in diesem Monat verdient hat und wie diese für jede der unterstützten gestakten Kryptowerte berechnet wurden.
Was ist Staking?
Staking ist ein Prozess, der es ermöglicht, dass Besitzer eines bestimmten Coins Belohnungen verdienen.
Staking leitet sich aus dem PoS-Mechanismus (Proof-of-stake) ab, der von einem verteilten Blockchain-Netzwerk verwendet wird, bei dem Blockchain-Miner Blockchain-Transaktionen entsprechend ihrer Anzahl an Coins minen oder validieren können. Je mehr Coins sie halten, desto mehr Mining-Macht haben sie. Staking-Belohnungen werden an Nutzer weitergegeben, die die Kryptowerte besitzen (wie eToro und unsere Kunden) und die ihre Stimmrechte an Staking-Pools delegieren. Je mehr Validierungen an einen Staking-Pool delegiert werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, zum Produzenten des nächsten Blocks gewählt zu werden und desto wahrscheinlicher wird es, Belohnungen zu erhalten.
Wie beende ich den Erhalt von Staking-Rewards?
Wenn Sie nicht mehr von den Staking-Services auf der eToro Investmentplattform profitieren möchten, klicken Sie auf diesen Link und senden Sie eine Anfrage, um keine Staking-Rewards mehr zu erhalten.
Unterstützt eToro Staking?
Ja, eToro unterstützt Staking.
Welche Coins werden unterstützt?
eToro unterstützt zurzeit Staking für Cardano (ADA) und Tron (TRX) und arbeitet an Plänen, in Zukunft weitere Kryptowerte zu unterstützen.
Erhalte ich den gesamten Staking-Betrag?
Die Staking-Belohnungen von eToro gehören zu den großzügigsten auf dem Markt, ab 75 % des Staking-Ertrags. eToro behält einen kleinen Prozentanteil des Ertrags als Gebühr ein, um diverse betriebliche, technische und rechtliche Kosten abzudecken.
Warum behalten Sie einen Prozentsatz davon ein?
eToro legt großen Wert darauf, die Kryptowerte unserer Nutzer vor zusätzlichen Risiken zu schützen und ihnen den Aufwand und die Komplikationen zu ersparen, die auftreten können, wenn man das Staking selbst durchführt. Deswegen behält eToro einen kleinen Prozentsatz des Ertrags ein, um verschiedene betriebliche, technische und rechtliche Kosten abzudecken, die mit dem Staking verbunden sind.
Warum werden nicht alle Coins auf der eToro-Plattform unterstützt?
eToro unterstützt zurzeit Staking für Cardano (ADA) und Tron (TRX) und arbeitet an Plänen, in Zukunft weitere Kryptowerte zu unterstützen.
Wann erhalte ich die Staking-Belohnungen?
Staking-Belohnungen für den jeweiligen Monat werden innerhalb von 14 Tagen des nachfolgenden Monats verteilt. Es ist kein Handeln seitens des Nutzers erforderlich.
Wie lange muss ich die Coins halten, um die Staking-Belohnung zu erhalten?
Nutzer sind zum Erhalt von Staking-Belohnungen berechtigt, wenn sie eine offene Position des gestakten Kryptowerts für einen bestimmten Zeitraum gehalten haben. Der Zeitraum, ab wann ein Nutzer berechtigt ist, hängt vom jeweiligen Kryptowert ab; von der Blockchain des jeweiligen Kryptowerts sowie davon, wie lange es dauert, in den Staking-Pool aufgenommen zu werden. Beispielsweise muss die Position für Cardano mindestens neun Tagen offen sein (Kryptowert-Intro-Tage), bevor Nutzer ab dem 10. Tag ein Anrecht auf Belohnung erhalten. Für Tron muss die Position mindestens sieben Tage lang geöffnet sein und Nutzer sind ab dem 8. Tag berechtigt, Belohnungen zu erhalten.
Ist das Staking auch mit Coins möglich, die auf der eToro Trading-Plattform, dem Wallet und der Börse gehalten werden?
Wie werden Belohnungen an Nutzer verteilt?
Belohnungen werden automatisch verteilt. Es wird eine E-Mail mit den vollständigen Details gesendet, einschließlich einer Tabelle, in der der Betrag, für den die Belohnung berechnet wird, der aggregierte Monatsertrag und die Gesamtprämie angegeben sind. Die E-Mail verlinkt außerdem auf eine spezielle Staking-Webseite, auf der die Formel für die Berechnung der Teilnahmeberechtigung, die Zinssätze und andere damit zusammenhängende Informationen erläutert werden.
Hinweis: Es werden Hinweise in Bezug auf Staking-Belohnungen auf Kontoauszügen oder in der Historie von Nutzern einsehbar sein.
Wann werden die monatlichen Belohnungen verteilt?
Staking-Belohnungen für den jeweiligen Monat werden innerhalb von 14 Tagen des nachfolgenden Monats verteilt. Es ist kein Handeln seitens des Nutzers erforderlich.
Warum behält eToro einen bestimmten Betrag der Belohnung ein?
eToro legt großen Wert darauf, die Kryptowerte unserer Nutzer vor zusätzlichen Risiken zu schützen und ihnen den Aufwand und die Komplikationen zu ersparen, die auftreten können, wenn man das Staking selbst durchführt. Deswegen behält eToro einen kleinen Prozentsatz des Ertrags ein, um verschiedene betriebliche, technische und rechtliche Kosten abzudecken, die mit dem Staking verbunden sind.
Müssen Nutzer etwas tun, um für Staking-Belohnungen berechtigt zu sein?
Nutzer sind zum Erhalt von Staking-Belohnungen berechtigt, wenn sie eine offene Position des gestakten Kryptowerts für einen bestimmten Zeitraum gehalten haben. Der Zeitraum, ab wann ein Nutzer berechtigt ist, hängt vom jeweiligen Kryptowert ab; von der Blockchain des jeweiligen Kryptowerts sowie davon, wie lange es dauert, in den Staking-Pool aufgenommen zu werden. Beispielsweise muss die Position für Cardano mindestens neun Tagen offen sein (Kryptowert-Intro-Tage), bevor Nutzer ab dem 10. Tag ein Anrecht auf Belohnung erhalten. Für Tron muss die Position mindestens sieben Tage lang geöffnet sein und Nutzer sind ab dem 8. Tag berechtigt, Belohnungen zu erhalten.
In welcher Währung erhalten die Kunden ihre Belohnung?
Die Belohnungen werden in demselben Kryptowert ausgezahlt, der gestakt wurde; beispielsweise werden die Belohnungen für das ADA-Staking in ADA ausgezahlt.
Wie berechnet eToro die Berechtigung für Belohnungen (Formel)?
So werden die Staking-Belohnungen berechnet:
1. Eine tägliche Momentaufnahme der Bestände jedes Nutzers wird täglich um 00:00 Uhr GMT erstellt.
Dies zeigt für jeden Nutzer die Anzahl von Einheiten an, die gestakt werden können (siehe „Was sind die berechtigten Staking-Einheiten?) für alle ihre offenen Positionen an.
2. Am Ende eines jeden Monats wird die Summe aller Momentaufnahmen des Monats durch die Anzahl der Tage im Monat geteilt, was einen durchschnittlichen Tagesbetrag ergibt.
3. Der durchschnittliche Tagesbetrag ist der Grundbetrag, auf dem die Berechnungen durchgeführt werden, um die monatliche Belohnung des einzelnen Nutzers zu erhalten. Der monatliche Ertragsprozentsatz (siehe „Wie wird der monatliche Ertrag pro Kryptowert berechnet?“) wird berechnet, und auf dieser Grundlage wird der für das Clubmitglied geltende Prozentsatz berechnet.
Beispiel
Dave, ein eToro Diamant-Clubmitglied, kaufte am 1. September 5.000 Einheiten ADA. Am 8. September kaufte er weitere 1.000 Einheiten, die er am 25. September wieder verkaufte.
A. Die ADA-Staking-Einheiten für September
Berechnung der Position vom 1. September:
Die Position war im September 29 Tage lang offen (30 Tage minus erster Tag) .
– Zunächst ignorieren wir die ersten neun Intro-Tage, was 20 berechtigte Tage übrig lässt (29 Tage offene Position minus 9 Intro-Tage = 20 Tage)
– Wir multiplizieren die 5.000 ADA-Einheiten dieser Position von Dave mit 21 Tagen. (5.000 ADA-Einheiten x 21 = 105.000)
Berechnung der Position vom 8. September:
Die Position war im September 17 Tage lang offen (25 Tage minus 8)
– Zunächst ignorieren wir die ersten neun Intro-Tage, was acht berechtigte Tage übrig lässt.
– Wir multiplizieren die 1.000 ADA-Einheiten dieser Position von Dave mit acht Tagen. (1.000 ADA-Einheiten x 8 = 8.000)
B. Berechenbare Kryptowerte
Ende September berechnen wir die Summe aller berechtigten Staking-Einheiten:
8.000 + 105.000 = 113.000 ADA-Einheiten
Durchschnittliche tägliche Position pro Kunde: 113.000 geteilt durch 30 Tage im September = 3766,6
C. Endgültige Staking-Belohnung
Für den Monat September lag die berechnete Rendite für Cardano bei 0,4 %
3766,6 ADA-Einheiten x 0,4 % = 15,07 ADA-Einheiten
Dave ist ein Diamant-Clubmitglied und erhält daher 90 % des Staking-Ertrags.
(90 % von 15,07 ADA-Einheiten = 13,56)
Gesamt – Daves Staking-Belohnung für den Monat September betrug 13,56 ADA-Einheiten
Wie hoch ist der Mindestbetrag für die Auszahlung einer Belohnung?
Eine Belohnung muss mindestens 1 USD betragen.
Ist Staking profitabel?
Staking ermöglicht es Nutzern, die unterstützte Kryptowerte besitzen und halten, mehr von diesen Kryptowerten zu verdienen, nur weil sie diese halten. Dies bedeutet, dass Nutzer ihren Besitz auf dieselbe Weise erweitern, wie sie Zinsen auf Geld erhalten würden.
Ist das Staking von Kryptos sicher?
Staking bei eToro ist einfach, sicher und stressfrei. Die gestakten Kryptowerte bleiben im Eigentum der eToro-Nutzer; eToro-Nutzer wiederum vertrauen eToro, für sie den gesamten Staking-Vorgang sicher und effektiv auszuführen. eToro legt großen Wert darauf, die Kryptowerte unserer Nutzer vor zusätzlichen Risiken zu schützen und ihnen den Aufwand und die Komplikationen zu ersparen, die auftreten können, wenn man das Staking selbst durchführt. Deswegen behält eToro einen kleinen Prozentsatz des Ertrags ein, um verschiedene betriebliche, technische und rechtliche Kosten abzudecken, die mit dem Staking verbunden sind.
Kann man Bitcoin staken?
Nein. Staking leitet sich aus dem PoS-Mechanismus (Proof-of-stake) ab, der von einem verteilten Blockchain-Netzwerk verwendet wird, bei dem Blockchain-Miner Blockchain-Transaktionen entsprechend ihrer Anzahl an Coins minen oder validieren können. Je mehr Coins sie halten, desto mehr Mining-Macht haben sie. Man kann Bitcoin nicht staken, da Bitcoin-Miner einen PoW-Mechanismus (PoW) verwenden, bei dem ein Staking nicht möglich ist.
Welche Coins kann ich staken?
eToro unterstützt zurzeit Staking für Cardano (ADA) und Tron (TRX) und arbeitet an Plänen, in Zukunft weitere Kryptowerte zu unterstützen.
Wie kann man mit dem Staking beginnen?
Um mit dem Staking zu beginnen, muss ein Nutzer einen oder mehrere der unterstützten Kryptowerte kaufen und besitzen. Der Nutzer muss dann die offene Position des gestakten Kryptowerts für einen bestimmten Zeitraum halten. Der Zeitraum, nach dem ein Nutzer berechtigt ist, variiert je nach Kryptowert; gemäß der Blockchain des spezifischen Kryptowerts und wie lange es dauert, bis man in den Staking-Pool aufgenommen wird.
Was sind die berechtigten Staking-Einheiten?
An jedem Tag des Monats wird um 00:00 Uhr GMT eine tägliche „Momentaufnahme“ der Bestände jedes Nutzers gemacht. Diese werden mit der Anzahl der Tage im Monat multipliziert, und das Ergebnis ist die Anzahl der berechtigten Staking-Einheiten für einen Nutzer in einem jeweiligen Monat.
Wie wird der monatliche Ertrag pro Kryptowert berechnet?
Um den monatlichen Ertrag pro Kryptowert zu berechnen, teilt eToro die Gesamtzahl der neuen Coins (also die Gesamtsumme der Belohnung) für den Monat durch den gesamten durchschnittlichen täglichen Betrag aller berechtigten Staking-Nutzer auf.
Beispiel:
Im September wurden 500.000 ADA-Coins bei eToro als die Staking-Belohnung erhalten.
Im selben Monat betrug der gesamte durchschnittliche tägliche Betrag an ADA im Besitz von berechtigten Staking-Nutzen 10.000.000 ADA-Coins.
Somit lautet die Berechnung 500.000 geteilt durch 10.000.000, was eine monatliche Rendite von 0,4 % ergibt.
Wie unterstützt eToro das Staking bei einer gehebelten Position?
Offene Krypto-Positionen mit Hebel sind nur für den nicht-gehebelten Teil der Position für das Staking berechtigt (also der Teil, der mit dem eigenen Geld des Nutzers gekauft wurde).
Wenn Geld zu der Position hinzugefügt wird, um den Hebel zu senken, erhöht sich der Anteil der Krypto-Position, die für das Staking berechtigt ist. Allerdings ist dieser zusätzliche Betrag auch erst nach dem Zeitraum wie bei einer neuen Position für das Staking berechtigt.
Wenn Geld aus der Position abgezogen wird und dadurch der gehebelte Wert erhöht wird, sinkt der berechtigte Staking-Betrag sofort.
Zusammensetzung des Ertrags: Werden Staking-Erträge (Belohnungen) auch als Teil des Eingabebetrags für die nächste Berechnung der Staking-Belohnung verwendet?
Ja. Die Berechnung der Staking-Belohnung für Oktober beinhaltet die Prozentsätze der Staking-Belohnung, die im September verdient wurden. Die Belohnungen werden gemäß der Anzahl der Intro-Tage des jeweiligen Kryptowerts berechnet. Beispielsweise hat Cardano neun Intro-Tage und die Berechnung beginnt ab dem 10. Tag, an dem der Kryptowert gehalten wird.